gehmit.eu auf Instagram

Blog

Tag 14: Von der Wurzeralm nach Hinterstoder

Ich steige von der Wurzer Alm über den Brunnsteiner See durch die Rote Wand auf den Toten Mann. Aufgrund des…

Tag 13: Von Admont auf die Wurzeralm

Von Admont entlang des Haller Salzlehrpfades neben dem Eßlingbach bergauf zum Pyhrgasgatterl. Über das Rohrauer Haus und die Bosruck Hütte…

Tag 12: Abstieg nach Admont und Regeneration

Von Klinke Hütte hinunter zur Kaiserau, Gumpenbaden bei schwülem Sommerwetter, Einkaufen, Waschen usw. - Besuch Stift Admondt (Bibliothek, Museum), Sauna,…

Julias Wandertipp: Teebaumöl

Teebaumöl als Zaubertrank bei Weitwanderungen

Tag 11: Im Nationalpark Gesäuse

Von der Hess Hütte nach Johnsbach (Julia steigt von dort ab und fährt zurück nach Wien), hinauf zur Mödlinger Hütte,…

Mein Wetterschutz auf Weitwanderung

Mein Wetterschutz für Sonnenschein, Hitze, Kälte, Wind und Niederschlag beim Weitwandern. Nachtrag: Am Bild hab ich zwei wichtige Ausrüstungsgegenstände bei…

Tag 10: Von Radmer zur Hess Hütte

Von Radmer hinauf zum Schoderkreuz, weiter zur Scheucheggalm, in den Hartelsgraben (Gumpenbaden!), auf den Sulzkarhund zur Hess Hütte Km 20…

Der Stecken (auch ohne Pferd)

Der Teleskopstecken als Multitool für Weitwanderungen Antworten von Leser:innen: Teleskopstock als Wäscheleine oder zum Aufspannen der Wäscheleine Stock als Behelfsmachete,…

Tag 9: Von Eisenerz nach Radmer

Eisenerz - Hocheck - Eisenerzer Ramsau - Radmerhals - Radmer Schönwetter, Erholung, wieder mit Julia wandern. km 18 (ges. 213km)…

Tag 8: Vom Hochschwab nach Eisenerz

Schiestelhaus - Fleischer Biwak - Häuslalm - Sackwiesenalm - Sonnschienhütte Hinterseeaugraben - Eisenerz Nebel, Starkwind, Gewitter, km 33 (ges. 195km)…